live Workshops
+ Webinare
für die kleinen „Stellschrauben“,
deren Feinjustierung auf unserem Lebensweg
Großes bewirken können.
„Folge deinem fühlen!“
Webinare
+
Workshops
für deinen Herzensweg

Im Shop findest du Webinar für einen jeweils guten Einblick in die hochsensitive Welt mit ihren speziellen Herausforderungen zu (fast) jedem Thema. Es handelt sich dabei um Videos mit gesprochenen Präsentationen, manchmal auch aufgezeichnete Workshops. Das jeweilige Thema wird vertieft und verschiedene Tipps und Strategien empfohlen.
Für Vertiefungen des Themas und auch zur Abhandlung einzelner Fragen kannst du das Einzelcoaching nutzen. Lass uns hierfür ein kurzes, kostenfreies Kennenlerngespräch vereinbaren, in dem wir dein Anliegen und mögliche Lösungswege besprechen können. (Terminbuchung hier)
Verspürst auch du den Wunsch nach Veränderung?
Aber diesmal ist es anders als sonst. Du spürst, dass die Zeit reif ist, all das, was bereits in dir angelegt ist, nach außen drängt. Deine besonderen Fähigkeiten, die Gaben deiner Sensitivität wollen gelebt werden.
Finde deinen eigenen feinfühligen Weg in drei Workshops, die sich ergänzen. Entweder fühlst du dich vom umfassenden Gesamtpaket angezogen oder du nutzt nur einzelne Teile – du hast die Wahl. Die Live-Workshops ergänzen sich mit aufgezeichneten Präsentationen, die diverse Strategien enthalten. Gruppendynamik wechselt sich mit Einzelcoaching ab. Hierbei darfst du 1:1 deine Fragen stellen.
Termine für die Live-Workshops über Zoom sind:
Workshop 1: So, 30.3.2025
Workshop 2: So, 6.4.2025
Workshop 3: So, 13.4.2025
Dauer jeweils 90 – 120 min. Beginn 19 Uhr.

„Präsenz in der Hochsensitivität“
Hochsensitivität gibt es hierbei zwei Varianten. Einerseits die Wahrnehmung mit all unseren besonders ausgeprägten Sinnen in sogenannter „Vollzeitpräsenz“, die eher im Unterbewusstsein abläuft. Die bewusste Entscheidung, wie viel von den äußeren Einflüssen lassen wir zu, zeigt die andere Möglichkeit auf. Beides wird im Workshop beleuchtet.
Gesamt betrachtet erarbeiten wir die daraus folgenden Konsequenzen, zum größten Teil bewusst bzw. in voller Präsenz durch den Alltag zu gehen und entsprechend unser feinfühliges Leben zu gestalten.
Die besonderen Persönlichkeitsmerkmale eines hochsensiblen Menschen werden sowohl in den Fokus der Last als auch der Gabe gerückt. Ziel ist es, eigene Methoden für sich zu finden, die sich individuell unterscheiden können, um in absoluter Präsenz die Hochsensitivität positiv und mit all ihren Facetten leben zu können. Je mehr ein Mensch bei sich ist, desto mehr spüren die anderen seine Ausstrahlung. Lasst uns zum Strahlen bringen!

* Was ist Hochsensibilität?
* Arten und Bezeichnungen
* Reizüberflutung und Abgrenzung
* Komplexe Informationsverarbeitung
und nonverbale Kommunikation
* Besondere physische und psychische
Bedürfnisse Hochsensibler
Dauer des Webinars inkl. Präsentation ca. 60 min.

* Chancen in Hochsensibilität und Trauma
* Sind High-sensation-seeker verkannte
Multitalente?
* Gelebte Empathie im Berufsbild eines
Hochsensiblen
* Spirituelle, Künstler und Selbstverwirklicher
Dauer des Webinars inkl. Präsentation ca. 60 min.

* Was ist Hochsensibilität?
* Arten und Bezeichnungen
* Reizüberflutung und Abgrenzung
* Komplexe Informationsverarbeitung
und nonverbale Kommunikation
* Besondere physische und psychische
Bedürfnisse Hochsensibler
* Chancen in Hochsensibilität und Trauma
* Sind High-sensation-seeker verkannte
Multitalente?
* Gelebte Empathie im Berufsbild eines
Hochsensiblen
* Spirituelle, Künstler und Selbstverwirklicher
Dauer der Webinare ges. inkl. Präsentation ca. 120 min.

In diesem Webinar werden die Hochsensibilität an sich mit all ihren besonderen Merkmalen und den Herausforderungen im Alltag mit den Mitmenschen durchleuchtet.
- Betrachtung der Hochsensibilität und ihrer Facetten
- Hochsensible Wahrnehmung
- Lebensgestaltung eines Hochsensitiven
- Das Grundverständnis im Umgang mit einem Hochsensiblen
- Hürden in der Kommunikation mit Hochsensiblen
- Die Suche nach Anerkennung statt Anpassung eines HSP
- Das komplexe System der Familie – Bist du selbst hochsensibel oder (auch) dein/e Kind/er?
- Ansichten eines Hochsensiblen in der Partnerschaft und wie der Partner für ein glückliches Potenzial sorgen kann
- Wertschätzung und Besonderheiten in der Freundschaft mit Hochsensiblen
- Stärken der Hochsensitivität in der Zusammenarbeit mit Kollegen ausleben
- Erkennen und Förderun der Potenzialentfaltung eines Hochsensitiven durch den Arbeitgeber
Dauer des Webinars inkl. Präsentation ca. 80 min.

Die Bedeutung von Liebe, in Bezug auf sich selbst, in der Partnerschaft, zu Kindern, Tieren, der Natur, und allg. in Beziehungen wird erklärt. Welche Erfahrungen hat der Hochsensible mit der (elterlichen) Liebe gemacht und wie hat es speziell ihn geprägt. Auch diese besondere Konstellation mit Narzisten wird beleuchtet. Bis schlussendlich zur Frage nach der bedingungslosen Liebe.
Dauer des Webinars inkl. Präsentation ca. 70 min.
